Vollendung

Dienstag, 25. November 2014


Soeben habe ich meine Website komplett fertig gestellt. Ich bin im Prinzip ziemlich zufrieden mit meinem Ergebnis, es gibt hier und da noch ein paar Macken, allerdings sind diese erstmal nebensächlich. Die Erstellung der kompletten Website hat mich gerade mal etwas mehr als 2 Monate gekostet.

Ich freue mich sehr, wenn meine Website den anderen Schülern vorgestellt wird und ich bin auch gespannt auf die Ergebnisse meiner Mitschüler, was sie in diesen 2 Monaten geschafft haben.

Natürlich freue ich mich auch auf das nächste Thema, welches wir in Informatik behandeln werden, nämlich dem Programmieren in Java. Ich habe bereits vor diesem Informatikkurs in Java programmiert, deswegen denke ich, dass mir der Einstieg nicht allzu schwer fallen wird.

Einige Änderungen

Dienstag, 04. November 2014


Ich hab für die Navigationsbar nun einen Fade-In- und einen Fade-Out-Effekt entwickelt. Die Farbe der Navigationsbar ändert sich nun also in einem flüssigen Übergang, wenn man mit der Maus über sie fährt.

Zudem habe ich die Seite etwas responsiver gemacht. Falls der Bildschirm in der Breite kleiner als 1120 Pixel ist, nimmt der Container mehr Platz ein, sodass die Seite bei kleinen Bildschirmen (z.B. Mobilgeräten), besser dargestellt und der Text leichter gelesen werden kann.

Abschließend habe ich etwas "aufgeräumt" und die CSS-Datei etwas geordnet, damit sie übersichtlicher ist und ich die Selektoren schneller finde, falls ich etwas ändern möchte.

W3C-Validator Optimierungen

Dienstag, 28. Oktober 2014


Ich habe für die Zentrierung der Container bisher den veralteten HTML-Tag <center>...</center> verwendet, allerdings gefiel mir das nicht sehr, da das Zentrieren eher eine Sache des Aussehens ist, weswegen die Zentrierung der Container nun mittels CSS geschieht.

Inhalt

Dienstag, 14. Oktober 2014


In der heutigen Stunde habe ich unter anderem nicht nur an diesem Projekt gearbeitet, sondern nebenbei auch an anderen Websiten, um meinen Wissenstand zu erweitern.

Das Wichtigste, was ich heute getan habe, ist das Erstellen des Inhalts für diese Website, und mit ihr werde ich mich in den nächsten Tagen auch hauptsächlich beschäftigen, weswegen ich ab jetzt nicht jedes einzelne Mal dokumentieren werde, wenn ich neuen Inhalt schreibe.

Ich schätze, dass dieses Projekt nach den Herbstferien vollendet sein wird. Zudem freue ich mich darauf, die Projekte meiner Mitschüler nach den Ferien betrachten zu können.

DropDown-Menü

Dienstag, 07. Oktober 2014


Heute hab ich nun endlich im Unterricht mein DropDown-Menü fertiggestellt. Zwar gab es hin und wieder einige Stellen, an denen es ärgerliche Fehler gab, aber zum Glück konnte ich diese nach einiger Zeit beheben.

Im Prinzip bin ich nun mit dem Design und der Struktur meiner Website komplett zufrieden, das einzige, was nun fehlt, ist der Inhalt, und diesen werde ich den nächsten Tagen erstellen.

DropDown-Tutorial

Dienstag, 30. September 2014


Da der Informatikunterricht heute ausgefallen ist, habe ich mir Zuhause die Zeit genommen und Tutorials zur Entwicklung von DropDown-Menüs angeschaut. Bis zu diesem Zeitpunkt besitzt meine Website nur eine schlichte Navigationsbar, diese möchte ich aber in den nächsten Tagen um ein DropDown-Menü erweitern, damit meine Website noch übersichtlicher wird. Natürlich sollte die Erweiterung möglichst das selbe Design haben, wie die Navigationsbar im Moment hat, da mir das jetzige Design von ihr sehr gefällt.

Nach dem Entwickeln des DropDown-Menüs wäre ich mit dem Design und der Struktur der Website zufrieden, weswegen ich mich dann in den nächsten Tagen um die Erstellung von Inhalt für die Website kümmern würde.

Kleine Überarbeitung

Mittwoch, 24. September 2014


Heute habe ich mich Zuhause hingesetzt und ein wenig weiter gearbeitet. Zum einen habe ich das Design noch etwas optimiert, ein Logo hinzugefügt, sowie eine kleine Navigationsleiste für die Kontaktseite und das Impressum erstellt, zum anderen habe ich aber auch einen Code Container erstellt, mit dem ich Code auf der Website darstellen kann.

Wie HTML-Code zum Beispiel aussieht, sieht man hier:


 1	<html>
 2	  <head>
 3	    <title>Hallo Welt!</title>
 4	  </head>
 5	  <body>
 6	    <p>Hier ist nur ein wenig Text.</p>
 7	  </body>
 8	</html> 
		

Ein Kommandozeilenbefehl sieht folgendermaßen aus:

$ useradd -m NameDesBenutzers -s /bin/bash

Der Anfang

Dienstag, 23. September 2014


Ich habe beschlossen jede meiner Fortschritte zu dokumentieren und diese Dokumentation gleichzeitig in meiner Website in Form eines Blogs zu implementieren.

Ich habe mich relativ schnell in die Entwicklung von Websiten eingefunden, da ich mich auch vorher schon mit HTML, CSS, PHP und weiteren Websprachen auseinandergesetzt habe. Besonders freue ich mich, wenn mich Mitschüler um Hilfe bitten und ich ihnen dann helfen kann.

Heute habe ich angefangen diesen Blog zu erstellen, meine Website zu strukturieren und ein responsives Stylesheet für die Struktur zu entwickeln. Leider bin ich mir über das Thema meiner Website noch unschlüssig, aber ich werde in den nächsten Tagen sicher ein Thema finden, zu dem ich Inhalt entwerfen kann.